Was versteht man unter einer Mini-Handkreissäge?
Ambitionierte Handwerker haben einiges an Werkzeugen in ihrer Werkstatt oder ihrem Hobbykeller. Um möglichst viel selbst gestalten zu können, benötigt man nun mal entsprechende Hilfsmittel. Holzzuschnitte beispielsweise gelingen mit einer Kreissäge besonders gut. Wie zahlreiche externe Produkt-und Vergleichstests ergeben haben, lassen sich hingegen mit einer Mini-Handkreissäge kleinere Durchmesser nahezu perfekt durchführen.
Was ihre allgemeinen Funktionen betrifft, unterscheidet sich eine Mini-Handkreissäge jedoch nicht von einer gewöhnlichen Ausführung.
Doch wie genau definiert man eine Kreissäge und was kann eine solche leisten?
Eine Kreissäge dient der spanenden Trennung des jeweiligen Werkstücks.
Hierbei kann es sich sowohl um Holz handeln, um Kunststoff, Naturstein, Beton diverse andere Baustoffe oder auch Metall. Laut externem Test-Team liegt die Hauptkomponente dieser Werkzeugmaschine eindeutig auf dem Sägeblatt mit ihm gelingen die präzisen Schnitte! Kreissägen werden nach ihrer Art und dem Einsatzgebiet unterschieden – hauptsächlich werden jedoch die Materialien Metall und Holz bedient.
Was die Dimensionen dieses Werkzeuges betrifft, gibt es natürlich grundlegende Unterschiede zwischen der gewerblichen-und der privaten Nutzung innerhalb des industriellen Bereiches sind diese Sägen wesentlich größer und mit deutlich mehr Funktionen ausgestattet. Ausführliche Informationen findet man auf den externen Mini-Handkreissägen-Vergleichsportalen.
Die kleineren Modelle sind allerdings perfekt für ambitionierte Hobby-Handwerker und weniger aufwendige Schnitte. Für Holzbretter mit einem Durchmesser unter drei Zentimetern benötigt man einfach keine großen Handkreissägen. Parkett und Laminat schneiden diese kompakten Elektrogeräte ohne Probleme zurecht – wozu sollte man sich dafür also ein deutlich größeres Gerät anschaffen? Es nimmt viel zu viel Platz weg und der ist ja meistens nicht vorhanden.
Kurzum
Unter einer Mini-Handkreissäge versteht man die kleinere Schwester einer normalen Kreissäge, die für weniger aufwendige Schnitte mit Holzbrettern unter drei Zentimetern Durchmesser perfekt geeignet ist.
Speziell gefertigt wurde sie für die Bearbeitung dünner Laminat-und Parkett-Zuschnitte.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Mini Handkreissägen
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Wie funktioniert eine Mini-Handkreissäge?
Die praktischste Funktion einer Mini-Handkreissäge ergibt sich aus ihrer Beschaffenheit heraus diese Sägen sind schön klein und kompakt. Dementsprechend geringer ist auch ihr Gewicht. Von daher lassen sich Mini-Handkreissägen ausgezeichnet einhändig bedienen.
Sie sind flexibel und mobil einsetzbar. Laut externem Produkt-Test läuft der Großteil dieser Minis über einen Akku und ihre Leistungsfähigkeit ist vergleichbar mit der einer Stichsäge.
Die Sägeblätter dieser Ausführungen dringen im Regelfall mit einer Tiefe von bis zu 20 Millimeter in das jeweilige Material ein (es gibt auch Abweichungen je nach Fabrikat!). Zu diesem Zweck sollte man sie als ambitionierter Handwerker im 90-Grad-Winkel ansetzen.
Mini-Handkreissägen vollbringen in nahezu allen Materialien präzise Schnitte, ohne dabei zu viel Raum einzunehmen. Wie der externe Vergleichstest 2023 ergeben hat, sollte man jedoch auch diese kleineren Werkzeuge durchaus ernst nehmen und nicht zur Verharmlosung neigen – ihre Leistungskraft ist schon beachtlich und bei falscher Handhabung drohen unter Umständen ernsthafte Verletzungen. Auch wenn Mini-Handkreissägen verhältnismäßig klein sind es sind dennoch kraftvolle Helfer!
Die Qualität der Zuschnitte ist abhängig vom Sägeblatt. Modelle, die mit einer Diamant-Trennscheibe ausgestattet sind, vermögen sehr dünne Fliesen oder Metallplatten präzise und exakt zu schneiden.
Vorteile & Anwendungsbereiche dieses Werkzeugs
Die Anwendungsbereiche von Mini-Handkreissägen sind laut des externen Test-Teams abhängig von ihren Funktionen. Mögliche Schnitttiefeneinstellung, Parallelanschlag, integrierter Laser-Guide – all diese Optionen erhöhen natürlich die Einsatzbereiche eines solchen Werkzeugs beträchtlich. In der Regel verfügen die kleinen, handgeführten Geräte bei Weitem nicht über dieselben Features wie große Modelle. Leistungen von 1000 Watt aufwärts bei Drehzahlen über 6000 Umdrehungen/Minute können sie nicht erreichen – und dennoch sind sie nicht zu unterschätzen!
Generell ist eine Mini-Handkreissäge fachgerecht zu verwenden. Das externe Expertenteam weist explizit auf folgenden Sachverhalt hin.
Die Herstellerangaben bezüglich des korrekten und passenden Sägeblattes sind allein aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten unbedingt einzuhalten!
Die immensen Vorteile eines solchen Werkzeuges sind einfach nicht von der Hand zu weisen:
Die Vorteile auf einen Blick
- platzsparende Lagerung
- schnell einsatzbereit
- präzise Schnitte
- geringes Verletzungsrisiko
- nahezu alle gängigen Materialien lassen sich bearbeiten
- selbst Fliesen und Rohre sind kein Problem
- die Geräte sind entweder mit einer Laser-Schnittführung oder einer Führungsschiene ausgestattet; dies erleichtert die Arbeit ungemein, denn gerade Schnitte bedürfen keiner vorgezeichneten Linien
- der integrierte Parallelanschlag stellt eine zusätzliche Erleichterung dar
- Reparatur-und Renovierungs-Arbeiten erledigen sich mit dieser Säge denkbar einfach.
Das diese kleinen Ausführungen nicht über die Power eines großen Gerätes verfügen, mag zwar laut der Kundenrezensionen externer Vergleichstests für den ein oder anderen nachteilig sein – logisch ist es aber dennoch! Ein kleiner Handstaubsauger verfügt schließlich auch nicht über die Kraft, riesige Zimmer von Staub zu befreien er ist lediglich dazu da, kleinere Miseren, wie Kekskrümel auf dem Teppich, schnell und unkompliziert zu beseitigen. Zu diesem Zweck extra das schwerere Gerät aufzufahren, wäre deutlich aufwendiger.
Genauso verhält es sich auch mit der Mini-Handkreissäge sie erledigt präzise und schnell kleinere Arbeiten, für die man nicht extra eine große Kreissäge aufbauen möchte. Sie ist wendiger und flexibler einsetzbar und 500 Watt und mehr braucht sie dafür nicht unbedingt!
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich bei der Mini-Handkreissäge um das perfekte Allzweckwerkzeug für zwischendurch handelt. Renovierungen und Reparaturen sind mit ihr schnell und zuverlässig erledigt!
Welche Arten von Mini-Handkreissägen gibt es?
Wie bei einerVielzahl von Werkzeugen verfügt auch die Handkreissäge über mehrere Nebenformen.
Bezugnehmend auf externe Produkttests dürfte das bekannteste Modell unter ihnen wohl die klassische Handkreissäge sein, auch Pendelhauben-Säge genannt:
Pendelhauben-Säge
Dieser merkwürdig klingende Begriff ist der Beschaffenheit des Sägeblattes geschuldet. Es verfügt nämlich über einen praktischen Sägeblatt-Schutz in Form einer Haube. Fährt man nun als Anwender mit dieser Säge in das Werkstück, pendelt die Haube nach oben. Laut externem Test-Team liegt der große Vorteil somit darin, dass das Sägeblatt einerseits in Ruhe seine Arbeit verrichten kann und andererseits ein deutlich geringeres Verletzungsrisiko besteht. Das ist im Übrigen auch während der Ruhephasen so, denn dann liegt die Pendel-Haube unmittelbar vor dem Sägeblatt und bietet dadurch zusätzlichen Schutz.
Mit dieser klassischen Pendel-Hauben-Konstruktion gelingen folgende Funktionen nahezu perfekt:
- das Sägen von Brettern und Kanthölzern
- gröbere Zuschnitte aus Holz
- der allgemeine Zuschnitt von Span-Holz, Trocken-Estrich und OSB-Platten.
Tauchsäge mit integrierter Führungsschiene
Während man bei der klassischen Handkreissäge seinen Anfangspunkt grundsätzlich an die Kante des Werkstücks legen muss, kann man mit der Tauchsäge an beliebiger Stelle beginnen. Daher rührt laut Produkttest 2023auch der Name „Tauchsäge„ man taucht quasi beim Sägen buchstäblich in das Material des Werkstücks ein.
Bereits an dieser Stelle wird einem schnell klar, für welche Anwendungsbereiche diese Sägen-Art wie gemacht ist für präzise Ausschnitte jeglicher Art, wie den Arbeitsplatten einer Küche, dem Kochfeld oder der Spüle.
Feinere und genauere Holzschnitte sind mit einer Tauchsäge mit Führungsschiene sicher auszuführen.
Mini-Handkreissäge
Auch hier verrät es bereits die Bezeichnung des Werkzeugs – es handelt sich um die kleine Ausführung einer Säge. Ihre maximale Schnitttiefe und Leistungskraft fällt laut externem Produkt-und Vergleichstest deutlich geringer aus und sie ähnelt in ihrer Optik am ehesten einem Trennschleifer. Ihre Flexibilität und Wendigkeit ist ihr großer Vorteil. Mini-Handkreissägen lassen sich einhändig führen und haben logischerweise auch nur ein verhältnismäßig geringes Gewicht. Für Ausbesserungen und Korrekturen eignen sie sich perfekt und auch dünnere Fliesen/Laminat/Parkett lassen sich mit ihr wunderbar zuschneiden. Die bevorzugten Anwendungsbereiche dieser Modelle:
- das Zuschneiden diverser Fliesenarten
- kleinere Korrekturen
Mini-Handkreissäge mit Akku
Funktionen und Leistungskraft sind bezugnehmend auf den externen Vergleichstest genauso wie bei der herkömmlichen Handkreissäge – sie ist lediglich Akku-betrieben und benötigt kein Kabel. Die Flexibilität und der Arbeits-Radius erhöhen sich dadurch maßgeblich. Speziell in Bereichen ohne Stromquelle sind diese Handkreissägen gern gesehen.
Wer einfach jegliches Umstecken und Kabel-Wirrwarr erfolgreich vermeiden möchte, wählt bestenfalls dieses Modell. Allerdings sollte man dabei auch die Ladekapazität berücksichtigen, denn diese könnte sich auch als großer Nachteil entpuppen hat das Akku keinen ausreichenden Saft mehr, muss die Arbeit unterbrochen werden – eine gleichbleibende Leistung bekommt man damit nicht!
So werden Mini-Handkreissägen getestet
Externe Produkttests über Mini-Handkreissägen geben Aufschluss über diverse Fabrikate. Anhand aller gelieferten Informationen erhält man als Verbraucher einen guten Überblick und kann leichter eine Kaufentscheidung treffen. Um eine übersichtliche Struktur bieten zu können, teilen externe Test-Teams die aufgelisteten Modelle in unterschiedliche Kategorien ein. Jedes Produkt bekommt somit eine effektive Chance, in jedem der Bereiche punkten zu können. Gewinner oder Verlierer gibt es in diesem Sinne nicht, denn irgendwo hat jedes Produkt seine Stärken.
Es müssen auch nicht immer gleich die Testsieger sein – vielleicht passt ja sogar eine Mini-Handkreissäge aus dem unteren Mittelfeld viel besser ins persönliche Konzept des Handwerkers.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird grundsätzlich berücksichtigt. Schnäppchenpreise alleine sollten jedoch nicht im Fokus stehen – Qualität steht bei Werkzeugen grundsätzlich über der Quantität!
Die Produktmerkmale und Testkriterien
An oberster Stelle stehen natürlich die technischen Daten:
- Watt (Power/ Leistung)
- maximale Schnitttiefe
- Anzahl der Umdrehungen pro Minute
- Anzahl der mitgelieferten Sägeblätter
Zu den gängigsten Materialien, die mit einer Mini-Handkreissäge bearbeitet werden, gehören zweifelsohne Kunststoff, Metall und Holz. Parkett und Laminat folgen natürlich auf dem Fuße. Anlässlich eines externen Produkt-und Vergleichstests wird bei den einzelnen Fabrikaten genau geschaut, welches Produkt was leisten kann:
- Welche Materialien lassen sich schneiden?
- Wie präzise und sauber arbeitet das Gerät?
- Welche Funktionen vermag das jeweilige Modell zu leisten?
- Wie bedienerfreundlich ist es?
- Welche Kriterien sollte man bezüglich der Handhabung berücksichtigen?
- Wie ist es um den allgemeinen Komfort bestellt?
- Welche Komponenten sind bereits im Lieferumfang enthalten (Zubehör)?
- Gehören Spezial-Sägeblätter zum jeweiligen Repertoire des Herstellers?
- Wie verhält es sich mit den Schutzmaßnahmen?
- Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgeglichen?
- Wie schwer ist das Modell?
- Liegt dem Produkt zur ersten Orientierung eine ausführliche Gebrauchsanweisung bei?
Alle aufgelisteten Kriterien sind ebenso wichtig, wie die äußeren Merkmale:
- Macht das Produkt optisch was her?
- Ist die Verarbeitung gut?
- Wurden stabile und hochwertige Materialien verwendet?
Im Praxistest
Im praktischen Teil eines externen Vergleichstest werden die Mini-Handkreissägen-Modelle in Aktion beobachtet und bewertet. Hier zeigt es sich, ob das geprüfte Produkt fähig ist, unterschiedlichste Materialien, wie Holz und Metall, mit konstanter Präzision schneiden zu können. Die maximale Power spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle!
Spezielle Features, wie eine praktische Führungsschiene, ein integrierter Laser-Guide, ein Parallel-Anschlag oder eine justierbare Schnitttiefeneinstellung sprechen im Übrigen auch für das Produkt – alleine die Tatsache, dass gerade Schnitte dadurch ohne vorherige Linienzeichnung möglich sind, wirkt durchaus überzeugend.
Tipps für die Bedienung/ Handhabung
Fehlerhafte Sägeblätter dürfen nicht mehr verwendet werden! Es besteht sonst die Gefahr, dass sich Metallzähne von selbst lösen und zu bösen Verletzungen führen! Der richtige Umgang ist das A und O, darauf weisen externe Produkttests ausdrücklich hin bevor man als Laie-beziehungsweise Hobby-Handwerker seine Mini-Handkreissäge startet, sollte man vorher unbedingt intensiv die beiliegende Bedienungsanleitung lesen. Bloßes Überfliegen reicht da bei Leibe nicht aus!
Auf externen Vergleichsportalen oder den Webseiten der Hersteller erhält man bei Bedarf weitere Informationen. Die Schutzfunktionen sollten unbedingt vor jeder Inbetriebnahme überprüft werden. Modelle mit ergonomischem Soft-Griff sind unbedingt vorzuziehen. Der Grund hierfür ist ganz klar Mini-Handkreissägen sind einhändig zu führen. Jeder zusätzliche Komfort gestaltet die Bedienung deutlich einfacher und trägt maßgeblich zu einem positiven Schnittbild bei!
Wichtig ist auch die entsprechende Kleidung:
- eine Schutzbrille
- kurzärmlige Oberteile, da sich der Stoff sonst leicht in der Säge verfangen kann
- festes Schuhwerk für einen stabilen Halt!
- ein Mundschutz gegen Staub, Holzspäne und Schmutz
- ein Gehörschutz (die Säge kann durchaus 100dB(A) verursachen!)
Besonderes Highlight
Laut externem Produkttest gibt es Geräte mit einem Anschluss für eine Staubabsaugung der Schlauch des Staubsaugers kann somit direkt an die Kreissäge angeschlossen werden und verhindert chaotische Zustände – das Arbeitsumfeld sollte ohnehin immer sauber gehalten werden. Herumliegende Holzspäne nehmen schnell die Übersicht!
Worauf muss ich beim Kauf einer Mini-Handkreissäge achten?
Am wichtigsten ist es, wenn man sich bereits im Vorfeld darüber im Klaren ist, welche Materialien man vorrangig mit der Mini-Handkreissäge bearbeiten möchte. Generell haben diese kleinen Ausführungen wenigerPower als die herkömmlichen – dennoch gibt es auch hier Unterschiede, denn die maximale Leistungskraft variiert je nach Fabrikat. Prinzipiell lassen sich dünnere Werkstücke aus Materialien, wie Stahlblech, PVC oder Holz mit geringerem Durchmesser mit einer Mini-Handkreissäge bei maximaler Power von rund 400 Watt problemlos zuschneiden.
Beim Kauf sollte man den Fokus daher auf eine gelungene Kombination aus möglichst geringem Gewicht und hoher Leistungskraft legen.
Bei Marmor, Fliesen und Beton sollte man den Motor hingegen schon etwas höher schalten können als maximal 400 Watt –der Schneideprozess wird so erheblich angenehmer.
Ein Modell mit stufenloser Vorrichtung dürfte laut externem Produkttest eine gelungene Alternative sein.
Die Drehzahl gehört ebenso zu den Kernkompetenzen einer geeigneten Mini-Handkreissäge, dies haben extern durchgeführte Produkttests eindeutig ergeben. Bei der richtigen Kaufentscheidung sollte daher folgender Grundsatz Berücksichtigung finden.
Je höher die Drehzahl desto sauberer das Schnittbild!
Die Größe des Sägeblattes ist dabei ebenfalls entscheidend. Laut externem Produkttest können größere Varianten zwar dickere und robustere Materialien besser durchtrennen – die einzelnen Umdrehungen dauern jedoch erheblich länger.
Genau aus diesem Grunde sollte jeder ambitionierte Handwerker diesem Herzstück einer Mini-Handkreissäge eine besondere Bedeutung beimessendie Handkreissäge steht und fällt mit dem perfekten Sägeblatt!
Das Profil des Sägeblattes ist verantwortlich für die Effizienz und Effektivität bei der Bearbeitung der verschiedenen Materialien. Allein aus diesem Grunde muss beim Kauf auch auf das richtige Zubehör geachtet werden. Sägeblätter lassen sich austauschen und dadurch ist man auch bei Mini-Handkreissägen absolut in der Lage, sich den unterschiedlichen Begebenheiten anzupassen und auf das jeweilige Werkstück einzustellen.
Lange Klingen im Sägeblatt sind beispielsweise die beste Zutat bei der Bearbeitung von Holz. Dünne Metalle sollten laut externem Produkttest besser mit kurzen Klingen zugeschnitten werden. Diamanttrennscheiben sind bei Beton-Zuschnitten unentbehrlich, da sie scharf und präzise schneiden.
Tipp
Anlässlich eines externen Produkt-und Vergleichstest zum Thema Mini-Handkreissägen wurde besonders darauf hingewiesen, dass sich die austauschbaren Komponenten jederzeit nachkaufen lassen. Wurde das erworbene Modell also mit einem Sägeblatt ausgestattet, welches nicht zum Material des Werkstücks passt, kann zügig Abhilfe geschaffen werden!
Worauf man unbedingt achten sollte –die wichtigsten Fakten auf einen Blick
1. Äußere Beschaffenheit
- möglichst geringes Gewicht
- gute Verarbeitung
- zertifiziertes Fabrikat (Mini-Handkreissäge sollte grundsätzlich mit einer Prüfplakette versehen und auch zugelassen sein)
- stufenlos verstellbare Ausführung
- Soft-Griff für eine sichere Handhabung (kein Abrutschen)
- Sägeblatt sollte sich leicht wechseln lassen.
2. Allgemeines
- möglichst hohe Leistungskraft für eine flexible Bearbeitung diverser Materialien (mindestens 400 Watt!)
- möglichst hohe Drehzahl
- gutes Profil des Sägeblattes
- unterschiedliche Ausführungen diverser Sägeblätter machen sich gut als Zubehör
- Schutzfunktion zur Sicherheit der Finger sollte keinesfalls fehlen!
Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern
Im allgemeinen ist die Auswahl an Mini-Handkreissägen nicht ganz so vielseitig vertreten wie es bei den gewöhnlichen Geräten der Fall ist. Dennoch gibt es einige, renommierte Hersteller, die sich dieser Thematik gestellt haben und gute Modelle auf den Markt brachten.
Die meisten dieser Elektro-Werkzeug-Unternehmen haben es sich ohnehin zur Aufgabe gemacht, die Bereiche Industrie-und Handwerk mit modernen und leistungsfähigen Werkzeugen zu unterstützen – dies gilt für den privaten Hobby-Handwerker zu Hause ebenso, wie für den Profi-Bereich.
Wie könnte eine clevere Mini-Handkreissäge da fehlen?
Wie externe Produkt-und Vergleichstest eindeutig ergeben haben, sind die führenden Hersteller längst durch eine Vielzahl anderer Werkzeuge bekannt und wurden diesbezüglich bereits auf Herz und Nieren getestet. Das man sie jetzt an dieser Stelle wiederfindet, ist also nicht verwunderlich.
Doch wer genau sind diese Unternehmen und welche Bandbreite füllen sie aus?
Sieben von ihnen wurden mal genauer durchleuchtet und im Verlaufe eines externen Vergleichstests den Verbrauchern vorgestellt. Der Großteil von ihnen dürfte allgemein bekannt sein (die Nummerierung dient lediglich einer besseren Übersicht und stellt keinerlei Bewertung dar!)
- MAKITA
- DREMEL
- BOSCH
- SCHEPPACH
- WORX
- HECHT
- EINHELL
Die Produktpalette dieses Unternehmens ist riesig, soweit die Daten des externen Produkttests:
- Akku-Geräte jeglicher Art; Akku-Schrauber, Akku-Bohrhammer oder Akku-Hobel sind nur ein kleiner Teil davon.
- Elektrogeräte, wie Rührgeräte, Bohrmaschinen oder Trenn-und Winkelschleifer decken nur einen winzigen Teil des Hersteller-Portfolio ab!
- Benzingeräte werden beispielsweise im Gartenbereich angeboten; aber auch damit ist das Repertoire noch lange nicht erschöpft!
Historisches
Im Jahre 1915 durch Mosaburo Makita als Anker-Wickel-Betrieb und Motoren-Reparatur-Werkstatt in Japan gegründet, beschäftigt das Unternehmen mittlerweile rund 15.000 Mitarbeiter weltweit.
Es existieren heutzutage zehn Produktionsstätten. Darunter sind:
- Brasilien
- China
- Deutschland
- Großbritannien
- Japan
- Rumänien
- Thailand und
- die USA
Über 40 Vertriebs-Niederlassungen
über 1000 Geräte zur professionellen Anwendung!
Seit 1977 ist MAKITA bereits in der Bundesrepublik Deutschland vertreten und der dortige Hauptsitz befindet sich seit dem Jahre 2011 in Ratingen (Mettmann) innerhalb Nordrhein-Westfalens. Noch im selben Jahr startete MAKITA seinen Vertrieb der Eigenmarke„maktec by Makita“.
Diese wird zusätzlich auch über den stationären Fachhandel vertrieben.
2015 übernahm Makita das Unternehmen Dolmar und vertreibt seither auch deren Produkte erfolgreich.
News
Seit dem Jahre 2016 hat Makita eine kleine Namensänderung vorgenommen aus MAKITA wurde MAKITA-mt-.
Albert J. Dremel ist der Gründer des Unternehmens. Im Jahre 1932 fiel der letzte Spatenstich in Wisconsin, USA.
DREMEL ist ein Markenname für Elektrowerkzeuge, welcher der Dachorganisation Robert Bosch GmbH zugehörig ist.
Produkte aus allen Bereichen
Wie externe Vergleichstest ergeben haben, ist auch bei DREMEL das Portfolio sehr hoch, denn es werden Werkzeuge zum Polieren und Reinigen Werkzeuge zum Löten, Kleben und schleifen und viele andere entworfen. Zahlreiche Werkzeuge, Zubehör und Vorsatzgeräte machen die DREMEL-Produktpalette komplett!
Auch die Gründung der Robert Bosch GmbH liegt bereits lange zurück 1886 ist das multinationale, deutsche Unternehmen dank seines Gründers, Robert Bosch, entstanden. Die Zentrale befindet sich in Stuttgart und Volkmar Denner ist der CEO.
In Bezug auf professionelle Werkzeuge begegnet man der Bosch GmbH immer wieder – da ist es nicht verwunderlich, dass der jährliche Umsatz im Jahre 2017 stolze 78 Milliarden Euro betrug. Zu den Töchterunternehmen zählen unter anderem:
- BOSCH-Rexroth
- BSH-Hausgeräte und
- DREMEL
Neben dem wichtigen Zweig der Elektrowerkzeuge, mischt BOSCH auch kräftig in Sachen Waschmaschinen, Spülmaschinen, Geschirrspülern, Herden und Backöfen, Kaffeemaschinen, Staubsaugern – kurzum bei allen praktischen Haushaltsgeräten mit! Nicht zuletzt deswegen sind sie nicht mehr bei externen Produkt-und Vergleichstests wegzudenken!
Speziell bei den Werkzeugen dürfte bereits jeder inzwischen die grüne BOSCH-Serie und die blaue Profi-Serie kennen. Mit der Mini-Handkreissäge gesellt sich ein weiteres, wertvolles Mosaiksteinchen zum Kreise hochwertiger Elektrowerkzeuge dazu.
1927 in Krumbach durch Josef Scheppach gegründet, war das Unternehmen von Anfang an eine Art Familien-Dynastie. Mittlerweile floriert SCHEPPACH immer mehr im Jahre 2017 erzielte es unter dem heutigen Inhaber Ernst Pfaff ein Jahreseinkommen in Höhe von rund 125 Millionen Euro.
Das Credo des Unternehmens:
GOOD WORKING!
Dies steht laut externem Vergleichstest für gute Produkte mit moderner Ausstattung und praktischen Funktionen – Vielseitigkeit unter Einhaltung hoher Qualitäts-Standards!
Abgedeckt werden nahezu alle Bereiche
- Holzbearbeitung
- Drucklufttechnik
- Metallbearbeitung
- Werkstatteinrichtungen
- Handgeführte Geräte, wie die Mini-Handkreissäge
- Messgeräte und
- jegliches Zubehör der einzelnen Produkte
Produkte für Profis finden ebenso Berücksichtigung, wie Produkte für ambitionierte Heimwerker
- Kompressoren
- Generatoren
- Baumaschinen
- Akku-Geräte
- Elektrogeräte und
- Gartenwerkzeuge
Die Produktpalette des Unternehmens WORX erstreckt sich über Elektrowerkzeuge jeglicher Art, wie beispielsweise:
- Bohrhammer
- Bohrer und Schrauber
- Schlagschrauber
- Kreissägen in verschiedenen Ausführungen (Mini-Handkreissäge)
- Säbelsägen
- Stichsägen
- Schleifer/ Winkelschleifer
- Oszillationswerkzeuge und
- Hobel und Fräsmaschinen
Gartenwerkzeuge, wie;
- Rasentrimmer
- Heckenscheren
- Hochdruckreiniger
- Rasenmäher
- Schubkarren
- Laubbläser oder
- Ketten-und Astsägen
Als besonderen Clou hat WORX auchLandroid-Mähroboterim Programm. Um diesen kam man auch anlässlich des externen Vergleichstests nicht herum. WORX-POWER-SHARE.Alle Akku-betriebenen Geräte dieser Serie können mit dem bereits vorhandenen Akku betrieben werden. Eine Neuanschaffung ist nicht nötig! Diese individuelle Nutzung des Akkus wird von WORX akribisch unterstützt. Der Grundsatz des Unternehmens ist es, innovative Lösungen zu bieten, die bei der Verwirklichung der gewünschten Projekte einen echten Mehrwert bringen und das für Profis, ambitionierte Heimwerker oder Hobby-Gärtner gleichermaßen. WORX gehört der POSITEC-Gruppe an, welche durch den Inhaber Don Gao geführt wird. Innovation, Nachhaltigkeit und Dienst am Kunden steht bei diesem Hersteller an oberster Stelle. Dementsprechend wurde die Infrastruktur des Unternehmens ausgerichtet –ganz Europa, Nordamerika, Südamerika und China sind bereits vertreten. Die Positec Germany GmbH hat ihren Sitz in Köln.
Auch das Unternehmen Hecht stellt vielerlei Produkte rund um die Themen Garten, Haus, Hof und Werkstatt her. Diese Tatsache geht aus den externen Tests 2023 hervor die Mini-Handkreissägen sind nur ein schwindend kleiner Teil des großen Ganzen.
Geschichte des Unternehmens
Seine Wurzeln stammen aus dem tschechischen die Marke HECHT ist der WERCO s.r.o. Gesellschaft zugehörig. 1994 wurde es in der Tschechei gegründet mit dem Ziel, hochwertige Produkte aus dem Bereich der Gartentechnik zu entwickeln.
Der Qualitätsfaktor steht dabei immer an oberster Stelle – wie sonst lässt es sich erklären, dass die benzinbetriebenen HECHT-Gartengeräte entweder mit werkseigenen Motoren ausgestattet sind, oder mit Modellen aus dem Hause BRIGGS & STRATTON?
Der deutsche Hauptsitz befindet sich zum einen in Simmerath und zum anderen in Wallenhorst – dort existiert sogar ein Geschäft, in dem man sich direkt persönlich von den Produkten überzeugen kann.
Egal um welchen Artikel es sich beim externen Vergleichstest auch immer handeln mag – eine Marke ist garantiert immer vertreten
EINHELL!Ganz gleich, für welches Heimwerker-Projekt man sich auch interessiert – EINHELL liefert nicht nur gute Ideen, sondern auch entsprechendes Werkzeug! Jobtechnisch hat man bei dem Unternehmen sowohl als Neueinsteiger, als auch als erfahrener Experte eine Chance – genauso verhält es sich mit den Profi-Handwerkern und den Hobby-Tüftlern es ist einfach für jeden was dabei!
Geschichtliches zum Unternehmen
EINHELL Germany AG ist die genaue Bezeichnung dieses Herstellers. Der Hauptsitz des mittelständischen Unternehmens befindet sich in Landau an der Isar.
Vor mehr als 50 Jahren wurde das damalige Einzelunternehmen durch Josef Thannhuber gegründet (1964)und bietet seither Heim-und Handwerkern praktische Lösungen in den Bereichen Haus, Garten und Freizeit. Mittlerweile reicht der Vertrieb in über 90 Ländern mit insgesamt 39 Tochtergesellschaften.
Der Leitsatz des Unternehmens EINHELL (ZITAT!)
„Wir sind die, die weitergehen, wenn andere erst ankommen!“
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Mini-Handkreissäge am Besten?
Bekanntermaßen gibt es mittlerweile mehrere Optionen, um seine Wunschprodukte zu kaufen. Dies gilt natürlich auch für den Erwerb einer geeigneten Mini-Handkreissäge.
Zwei dieser Optionen sind der Kauf im Fachhandel und der Kauf via Internet.
Doch mit welcher Möglichkeit ist man besser beraten?
Anlässlich eines externen Produkt-und Vergleichstests wurden beide Geschäftsmodelle miteinander verglichen:
Der Fachhandel
Bekanntermaßen birgt so ein Direktkauf ein paar Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind – allerdings immer vorausgesetzt, dass die äußeren Bedingungen auch stimmen.
Leider haben einige Erfahrungswerte ergeben, dass dies längst nicht mehr die Regel ist. Maßgeblich für ein solches Ergebnis sind die externen Kundenrezensionen diverser Vergleichsportale in vielen dieser sogenannten Fachgeschäfte stehen einem als Verbraucher nämlich nicht mehr die vielgelobten Fachkräfte zur Verfügung. Sie werden vertreten durch Teilzeit-Mitarbeiter oder Mini-Jobber aus anderen Berufszweigen.
Warum das so ist, soll hier nicht gewertet werden – es entspricht aber leider der Realität! Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektrogeräte, respektive Mini-Handkreissägen, sind eher weniger vorhanden. Empfohlen werden kann oft nur das, was aus dem Etikett hervorgeht und das könnte man sich als Kunde genauso gut auch selbst aneignen.
Dafür hat man im Fachhandel die Mini-Handkreissägen auch vor Ort und kann sie auch mal in die Hand nehmen!
Aber trifft das auch zu?
Sicher, wenn das gewünschte Modell auch tatsächlich vorrätig ist, kann man es unter Umständen auch mal ausprobieren. Die Frage ist nur, ob das auch der Fall ist!
Häufig können die Fachhändler diesen Beitrag nämlich nicht leisten, da es massiv an Lagerkapazität fehlt.
Die Folge als Verbraucher ist man gezwungen den Artikel erst zu bestellen und das Geschäft erneut aufzusuchen.
Dieser Service wird einem zwar geboten, ist jedoch mit Wartezeiten verbunden und wenn man Pech hat, bleibt am Ende das schlechte Gewissen nämlich dann, wenn man den Artikel nach kurzer Ansicht doch nicht haben möchte!
Fazit
Die beiden (vermeintlichen) Vorteile bezüglich der Fachkompetenz und dem Vorhandensein des Artikels werden überboten von vielerlei Nachteilen:
- der Anfahrweg
- eingeschränktes Sortiment
- eventuell doch keine adäquate Beratung
- höhere Preise
- Ware muss selbst transportiert werden
- Ware ist beim Transport nicht versichert
- weniger Zahlungsoptionen
- man muss den Artikel selber tragen
- man ist an die Öffnungszeiten gebunden
Das Internet
Selbst die größten Gegner des Internets müssen eines ganz klar zugeben die Produktpalette ist riesig, gerade auch hinsichtlich der Mini-Handkreissägen! Außerdem ist man an keine Wetterlage gebunden – egal ob es stürmt oder schneit oder so heiß ist, dass man kaum vorankommt man sitzt gemütlich zuhause vor seinem PC/ Laptop und schaut sich ganz in Ruhe bei den diversen Online-Händlern für Mini-Handkreissägen um.
Preise vergleichen, nach Alternativen suchen, Informationen diverser externer Vergleichsportale einsehen – alles ist ohne Probleme möglich! Auch hinsichtlich der vielen verschiedenen Zahlungsoptionen ist der Kauf über das Internet eine echte Bereicherung!
Alle Vorteile des Internet-Kaufs auf einen Blick
- man muss das Haus nicht verlassen
- das Wetter kann einem nichts anhaben
- man hat eine riesige Auswahl, die einem kein Einzelhandelsgeschäft bieten kann
- diverse Angebote verschiedener Hersteller können auf einen Blick verglichen werden
- es darf auch bei verschiedenen Herstellern kombiniert bestellt werden
- man bekommt automatisch das beste Angebot unterbreitet
- Gutscheinaktionen gestalten die Preise noch attraktiver
- gegenüber eines Direktkaufs spart man im Regelfall bares Geld
- die Ware wird nach Hause geliefert und das ab einem bestimmten Verkaufspreis sogar kostenlos
- man braucht nicht schleppen
- die Ware ist zudem während des Transportweges versichert
- bei Bedarf -beziehungsweise einer erforderlichen Reklamation kann die Ware kostenlos zurückgeschickt werden
- im Falle eines Defektes bekommt man raschen Ersatz
- auch beim Online-Händler steht einem ein kompetenter Berater zur Seite und das jeweilige Produkt wird ausgiebig beschrieben
- man ist weder an Ladenöffnungszeiten gebunden, noch muss man in der Schlange stehen!
Fazit Fachgeschäft versus Internet
Auch wenn gerade die älteren Generationen sich den Fachberater an der Ecke zurückwünschen und insgeheim gerne mehr Kundenkontakt hätten es hat wohl seinen Grund, warum selbst die verbliebenen Fachgeschäfte ihren Vertrieb um den Online-Verkauf erweitert haben. Es rechnet sich einfach und die Vorteile für beide Seiten sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Der Fachhändler braucht kein riesiges Ladenlokal mehr, denn er kann sich zusätzlich Plattformen, wie beispielsweise Amazon anschließen und seine Produkte sogar dort lagern der Verkauf und Versand wird dann ebenfalls sicher für ihn übernommen!
Internet-Käufe sind einfach zeitgemäß und man kann ja auch einen Generations-übergreifenden Kompromiss schließen gekauft wird bei diesen guten Vorzeichen online und für eine gesellige Runde trifft man sich im Biergarten oder beim Kegeln seine Einkäufe hat man so bereits in Ruhe erledigt und kann sich ganz seinen Freizeitaktivitäten widmen!
WISSENSWERTES UND RATGEBER
Die Geschichte der Mini-Handkreissägen
Man könnte sagen am Anfang war die Kreissäge! Laut externem Produkttest gibt es eine grobe Unterteilung der Kreissägen an sich bei der einen Form wird das Werkzeug selbst bewegt und macht den Vorschub beim Schneidevorgang und bei der anderen Form wird das zu bearbeitende Werkstück bewegt und zum Sägeblatt geführt.
Man spricht auch von stationären Kreissägen – diese werden in Werkstätten und auf Baustellen verwendet.
Kreissägen haben also eine lange Geschichte und es gibt unzählige Varianten:
- eine Besäumkreissäge
- eine Formatkreissäge
- eine Furnierkreissäge
- eine Kaltkreissäge
- eine Kappsäge (auch Untertisch-Kappsäge genannt)
- eine Längskreissäge
- eine Mehrblattkreissäge
- eine Pendelhauben-Kreissäge
- eine Plattensäge
- eine Radial-Armkreissäge
- eine Rolltischsäge
- eine Steinkreissäge
- eine Tischkreissäge
- eine Unterflurkreissäge
- eine Unterflurzugkreissäge und
- eine Wippkreissäge
Aus all diesen Formen entstand schließlich eines Tages auch die Handkreissäge, respektive die Mini-Ausführung. Mit ihr kann man als Heimwerker einhändig das gewünschte Material zurechtschneiden. Sie ist leicht und lässt sich gut bedienen. Viele renommierte Unternehmen, wie beispielsweise Bosch, haben ihren Nutzen längst erkannt und feilen weiterhin daran, diese Modelle noch komfortabler zu gestalten.
Es spielt aber prinzipiell keine Rolle, wie klein die Handkreissäge am Ende ist und wie gering ihr Gewicht ausfällt Kreissägen im allgemeinen zählen bis heute zu den gefährlichsten Werkzeugen überhaupt und man muss während der Bedienung grundsätzlich alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen! Der Satz:
„Da kümmere ich mich später drum!“,
hat schon so manchen Handwerker den Finger gekostet!
Die Geschichte rund um die Mini-Handkreissäge hat laut externem Produkttest offenbart, dass in puncto Sicherheit immer mehr getan wirdeine Pendelhaube vor dem Sägeblatteine allgemeine Schutzvorrichtungder Sanft-Anlauf –diese Funktionen sind nützlich und sinnvoll und dennoch muss man als Heimwerker selbst ebenfalls alle Sicherheits-Standards einhalten!Arbeitet man wirklich streng nach diesen Vorgaben, gelingen die Schnitte mit diesem kleinen Helfer effizient und effektiv.
Die Verletzungsgefahr gegenüber der größeren Kreissägen ist definitiv geringer!
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Mini-Handkreissäge
Externe Produkttests haben ergeben, dass es gerade bei den Mini-Handkreissägen oft zu Missverständnissen kommt es herrscht die allgemeine Annahme, nahezu alle Werkzeug-Hersteller würden eine solche Säge in ihrem Portfolio haben. Dem ist allerdings beileibe nicht so! Es bieten weitaus weniger Unternehmen Mini-Handkreissägen an, wie die normalen Formate.
Die Unternehmen Hilti oder Festool haben derzeit überhaupt keine Mini-Handkreissägen im Programm!
Mögliche Anlaufstellen für Mini-Handkreissägen:
Ausgewählte Fachgeschäfte und Discounter haben dieses Werkzeug das ein oder andere Mal in ihrem Flyer.
Zu diesen Geschäften gehören beispielsweise:
- Aldi
- Lidl
- Penny-Markt oder
- Real
Ob die Qualität dieser Discounter-Ware allerdings auch wirklich gut ist, muss vor Ort entschieden werden! Laut externem Test-Team kann man an dieser Stelle auch böse reinfallen!
Regelmäßiger sind dagegen Baumärkte mit Mini-Handkreissägen ausgestattet:
- Hornbach
- OBI
- Bauhaus oder
- Toom
Online-Plattformen mit einer guten Auswahl an Mini-Handkreissägen gibt es so einige:
- Amazon
- Ebay
- Ebay Kleinanzeigen
- Conrad
- diverse Werkzeug Shops
Häufig bieten auch die ansässigen Baumärkte den zusätzlichen Online-Vertrieb an – auf der dortigen Website mal „nach dem rechten zu schauen“ macht also durchaus Sinn!
Es muss nicht immer alles neu sein –neuwertigreicht auch!
Im Verlaufe des externen Produkttests konnte man auf bestimmten Plattformen, wie beispielsweise Amazon oder eBay, sogar gebrauchte Mini-Handkreissägen erwerben. Scheut man eine zu hohe Ausgabe oder möchte sich erst langsam in die Materie einfinden, könnte das eine gute Lösung sein – natürlich nur, sofern das Gerät auch noch intakt ist und den vollen Sicherheits-Standards entspricht! Kundenrezensionen und detaillierte Angaben über den Zustand des jeweiligen Artikels geben rechtzeitig Aufschluss und lassen Missverständnisse gar nicht erst aufkommen!
Mini-Handkreissägen in 10 Schritten richtig anwenden
- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
- Schritt 4
- Schritt 5
- Schritt 6
- Schritt 7
- Schritt 8
- Schritt 9
- Schritt 10
Der Zusammenbau Lesen der Bedienungsanleitung
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät erst richtig zusammengebaut werden. Dazu sind ein paar kleine Schritte notwendig. Das Lesen der Bedienungsanleitung ist der erste Schritt.
Anbringen des Vakuum-Adapters
Beim Schneiden der Werkstücke, wie beispielsweise Holz, entsteht Sägemehl. Um zu verhindern, dass dieses Sägemehl in den Arbeitsbereich gelangt, wird der Vakuum-Adapter angebracht, an dem man dann später den Vakuumschlauch befestigt.
Verbindung zwischen dem Vakuum-Adapter und der Mini-Handkreissäge herstellen.
Die am schmaleren Adapter-Ende befindlichen Laschen mit den passenden Schlitzen an der Rückseite des Werkzeugs verbinden.
Fixieren
Den Vakuumadapter so weit es geht an den vorhandenen Vakuumanschluss drücken.
Einrasten lassen
Den Vakuumadapter vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen, bis man es einrasten hört.
Vakuumschlauch umschließen
Den Haken und das Schlaufenband an der Anschlussleitung entlangführen, bis der Vakuumschlauch vollständig umschlossen ist.
Sägeblatt bei Bedarf wechseln
Wie der externe Produkttest bereits ergeben hat, macht das zu bearbeitende Werkstück eventuell einen Sägeblatt-Wechsel erforderlich.
Das vorhandene Sägeblatt muss zunächst entfernt werden – dazu löst man die abgekühlte Sechskantmutter (nach dem Sägen bitte unbedingt eine Weile abwarten, sonst blühen laut externem Produkttest verbrannte Finger!) und nimmt die Wellenschraube, die dicke Wellenscheibe, das Sägeblatt und den Sägeblattschutz vorsichtig heraus.
Neues Sägeblatt einsetzen
Das gewünschte Sägeblatt in die Mini-Handkreissäge schieben, bis das Loch des Sägeblattes exakt über der Welle liegt. Freiliegende Zähne müssen dabei nach vorne zeigen!
Sägeblatt befestigen
Nun werden in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau die dicke Wellenscheibe und die Wellenschraube wieder eingebaut. Mit Hilfe des Spindel-Verriegelungsknopfes wird die Spindel festgestellt und die dicke Wellenscheibe durch drehen entgegen des Uhrzeigersinns angezogen.
Sägeblattschutz wieder einsetzen
In umgekehrter Reihenfolge wird der Sägeblattschutz wieder eingesetzt und die Sechskantmutter befestigt.
10 Tipps zur Pflege
Zur richtigen Pflege eines solchen Werkzeugs gehört immer auch eine Witterungs-geschützte Unterbringung. Am besten eignet sich hier der entsprechende Werkzeugkoffer, der meistens Teil des Lieferumfanges ist. Bei gebrauchten Geräten raten externe Produkttester ganz klar dazu, sich einen solchen als Zubehör zu bestellen.
- Tipp 1
- Tipp 2
- Tipp 3
- Tipp 4
- Tipp 5
- Tipp 6
- Tipp 7
- Tipp 8
- Tipp 9
- Tipp 10
Sägeblätter polieren
Die Sägeblätter sind das Herzstück einer Mini-Handkreissäge. Sie leisten viel, sind robust aber eben auch empfindlich. Regelmäßiges Polieren und überziehen mit einem speziellen Pflegeöl verlängert die Lebenszeit in beträchtlicher Weise.
Grundreinigung des Werkzeugs
Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Die Mini-Handkreissäge ist daher nach ihrem Einsatz vom Sägemehl zu befreien und mit einem trockenen Mikrofasertuch zu säubern.
Pausen einlegen
Selbst wenn man es noch so eilig hat und viele Dinge erledigen muss – Pausen müssen sein! Auch das Werkzeug läuft irgendwann heiß und braucht dringend eine Gelegenheit, um abzukühlen befolgt man das nicht, kann der Motor erheblichen Schaden nehmen!
Akkuladezeiten beachten!
Auch das Akku sollte nicht auf Null gefahren werden – laut externem Vergleichstest sollte es geladen werden, solange noch ein wenig Energie vorhanden ist. Es könnte sonst zu Defekten kommen!
bei längerer „Ruhephase“ Akku ausbauen
Benötigt man seine Mini-Handkreissäge über einen längeren Zeitraum nicht, sollte der Akku ausgebaut und gesondert gelagert werden.
Begründung: Selbst wenn das Gerät nicht läuft, das Akku verliert immer leicht an Kapazität. Über Nacht oder einige Stunden ist das nicht weiter dramatisch, bei Tagen/ Wochen oder Monaten ist das aber nicht mehr effizient!
geeignete Sägeblätter verwenden
Der richtige Sägeblatttyp ist enorm wichtig. Verwendet man das falsche Sägeblatt für ein bestimmtes Material, riskiert man ein defektes Sägeblatt und erhöht zudem sein persönliches Verletzungsrisiko!
Softgriff pflegen
Der ergonomische Softgriff einer Mini-Handkreissäge ist eine tolle Sache. Damit dieser Griff auch entsprechend rutschfest bleibt, sollte man ihn laut externem Produkttest zwischendurch immer mal reinigen. Warmes Wasser mit einem Spritzer Zitrone reicht vollkommen aus. Einen weichen Schwamm leicht anfeuchten, den Griff ordentlich damit abreiben und wieder trocknen. In diesem Softgriff-Material sammeln sich ansonsten schnell Verschmutzungen, Schweiß und Sägemehl.
Sicherheitsvorrichtungen niemals außer Kraft setzen
Um welche Sicherheitsvorrichtungen es sich auch immer handeln mag – der Schutz muss da bleiben, wo er ist! Experimente sind hier fehl am Platze!
bei längerer Lagerung auseinander bauen
Hat man vor, seine Mini-Handkreissäge über einen langen Zeitraum nicht zu benutzen, sollte man alle lösbaren Komponenten tatsächlich auseinanderbauen und einzeln im Koffer unterbringen. Dadurch ist das Werkzeug vor etwaigen Schäden besser geschützt.
regelmäßige Kontrolle
Vor jeder Inbetriebnahme sollte kurz kontrolliert werden, ob die Schutzvorrichtungen alle intakt sind.
Nützliches Zubehör
Wie bei den meisten Werkzeugen gibt es auch bei der Mini-Handkreissäge eine Menge nützliches Zubehör. Zum Teil gehört es bereits zum Lieferumfang dazu. Einige Komponenten kann man sich jederzeit dazukaufen und dadurch sein Equipment sinnvoll ergänzen. Ein geräumiger, gut ausgepolsterter Koffer sollte unbedingt vorhanden sein – ein Mikrofasertuch und ein Pflegeöl zur Reinigung/ Pflege sollte auch vorhanden sein. Was man jedoch immer gebrauchen kann, sind Sägeblätter, denn da gibt es unzählige Varianten, auf die man immer wieder zurückgreifen kann. Nach einer gewissen Nutzung sollten sie laut externem Produkttest ohnehin ausgewechselt werden.
Hier einige Beispiele guter Ausführungen speziell für Mini-Handkreissägen:
mit Hartmetall bestücktes Kreissägeblatt
- Technische Daten:85 mm x 1,7 mm x 24 Zähne
- Anwendungsbereiche:. trennt Kupfer
- Hartholz
- Laminat
- Kunststoffe und
- Aluminium
Diamant-Kreissägeblatt
- Technische Daten:85 mm x 1,8 mm
- Anwendungsbereiche:
- trennt Leiterplatten
- glasverstärkte Kunststoffe und
- Keramikfliesen
SUPERCUT-Kreissägeblatt
- Technische Daten:85 mm x 1,0 mm x 80 Zähne
- Anwendungsbereiche:
- trennt Weichholz
- Kunststoffe und
- Gipskarton
kleines Diamant-Kreissägeblatt;
- Technische Daten:50 mm x 1,8 mm
- Anwendungsbereiche:
- trennt Leiterplatten
- glasverstärkte Kunststoffe und
- Keramikfliesen
10 brennende Fragen über Mini-Handkreissägen:
Welche Mini-Handkreissäge ist die beste?
Diesbezüglich gibt es einige ausgezeichnete Fabrikate. MAKITA oder BOSCH sind hier immer vorn mit dabei.
Worin unterscheidet sich eine Mini-Handkreissäge von einer gewöhnlichen?
Ganz einfach:In ihrer Größe! Mini-Handkreissägen sind klein, wendig, leicht und lassen sich mit nur einer Hand führen.
Wo bekommt man Mini-Handkreissägen?
Online im Internet und in diversen Baumärkten, wie TOOM oder Bauhaus. Ab und an bieten auch Discounter Mini-Handkreissägen an (Aldi, Lidl und Co).
Gibt es Unterschiede in der Bedienung?
Bei der Mini-Handkreissäge führt man nicht das Werkstück zum Sägeblatt, sondern man setzt die Säge selbst direkt an das Werkstück an und beginnt mit der spanenden Trennung. Das Ganze wird einhändig durchgeführt.
Sind Mini-Handkreissägen teurer als normale?
Nein. Man bekommt bereits ab 50,- Euro gute Modelle.
Seit wann gibt es Mini-Handkreissägen?
Die Handkreissäge selbst wurde im Jahre 1923 durch den Erfinder Edward Michael entworfen und später wurde ihr Design immer weiter verfeinert, bis aus ihr schließlich auch die Mini-Version entstand.
Was kann man mit Mini-Handkreissägen alles bewerkstelligen?
Grundsätzlich alles, was auch eine normale Kreissäge kann aber eben mit weniger Anspruch. Der Durchmesser der Werkstücke sollte eher kleiner sein – aus diesem Grunde wurde sie laut externem Produkttest ursprünglich auch für das Zuschneiden von Parkett oder Laminat konzipiert.
Unterscheidet sich das Zubehör dieser Mini-Ausführungen von dem gewöhnlicher Hand-Kreissägen?
Nein. Die meisten Komponenten sind sogar kompatibel.
Kreissägen und Mini-Handkreissägen haben dieselben Funktionen – stimmt das?
Bedingt, ja. Werkstücke mit zu dickem Umfang können die Mini-Geräte nicht bewerkstelligen – in ihrer Art sind die Funktionen aber gleich!
Was sollte man bei der Bedienung von Mini-Handkreissägen unbedingt beachten?
Das Gerät abkühlen zu lassen, einen vorhandenen Akku wieder aufzuladen und das Sägeblatt keinesfalls zu wechseln, bevor nicht auch die Schrauben und Muttern abgekühlt sind. Das Gerät ist außerdem sicher aufzubewahren, damit es keinen Schaden nimmt.
Alternativen zur Mini-Handkreissäge
Natürlich kann man grundsätzlich auch die größeren Varianten wählen. Eine Tisch-Kreissäge oder die herkömmliche Handkreissäge leisten auch hervorragende Dienste – es fehlt nur leider oft am nötigen Platz und manche Dinge lassen sich eben auch mit der Mini-Version prima erledigen, wie kleinere Reparaturen und Renovierungen.
Es ist aber auch möglich, einfach eine herkömmliche Stichsäge für die erforderlichen Arbeitsschritte herzunehmen. Wie der externe Produkt-und Vergleichstest 2023 ergeben hat, ähneln sich beide Werkzeuge ohnehin sehr stark und das kommt auch nicht von ungefähr.
Funktionen einer Stichsäge
Unter einer Stichsäge versteht man im Grunde genommen nichts anderes als eine normale Handsäge mit einseitig geführtem Sägeblatt zum Schneiden von Ausschnitten. Holz, Gipskarton, Aluminium, Plattenwerkstoffe, Kunststoff und Bleche können mit der Stichsäge bearbeitet werdenihr gelingen Ausschnitte und geschwungene Formen.
Vom Grund her kann also eine Stichsäge die Mini-Handkreissäge je nach Bedarf ersetzen.
Das ist der Geschichte beider Werkzeuge geschuldet, denn man kann es auch so formulieren.
Alle diese Werkzeuge bauen funktionstechnisch aufeinander auf. Mit jedem weiteren Modell kommt es jedoch zu kleinen Abweichungen, sodass die Gesamtfunktionen als technische Weiterentwicklung zu sehen ist. Dennoch ist das keinesfalls eine Wertung –
weder ins Positive, noch ins Negative, denn jedes einzelne dieser Werkzeuge hat sich mittlerweile bewährt zu diesem Ergebnis kommen auch immer wieder die extern durchgeführten Produkt-und Vergleichstests.
Weiterführende Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreissäge
https://selbermachen.de/werkzeuge/drinnen/handwerkzeuge/handkreissaegen-das-muessen-sie-wissen
http://www.holzwerken.net/Wissen/Tipps-Tricks/Tischlern/Tischkreissaege-Kniffe-gegen-das-Splittern
https://michael-hild.blogspot.com/2013/09/tischkreissage-teil-2-grundlagen-im.html
https://holzwerkerblog.de/werkstatt-2/sagen/tipps-und-tricks-zum-sagen/
https://baubeaver.de/holz-saegen/
FAQ
Was ist eine Mini Handkreissäge?
Mini Handkreissägen sind normale Handkreissägen, die deutlich kompakter sind. Mit einer Mini Handkreissäge kann mann, wie auch mit einer normalen Handkreissäge, eine Trennung von Werkstücken vornehmen. Da die Mini Handkreissägen kleiner als normale Handkreissägen sind, ist auch entsprechend das Sägeblatt und der Motor kleiner und das Gewicht geringer. Das macht diese Geräte sehr flexibel einsetzbar.
Wie funktioniert eine Mini Handkreissäge?
Die Mini Handkreissäge ist für gerade Schnitte ausgelegt und arbeitet wie eine normale Handkreissäge mit einem rotierenden Sägeblatt. Dieses Sägeblatt dringt, je nach eingestellter Schnitttiefe, in das Material ein und trennt dieses mit einem Sägeschnitt.
Gibt es Mini Handkreissägen mit Tauchschnittfunktion?
Manche Mini Handkreissägen verfügen über eine Tauchschnittfunktion. Die leichten Geräte können meist sehr gut einhändig bedient werden. Für das Sägen ins volle Material, und nicht vom Rand aus, sollte man ein Modell mit Tauchschnittfunktion wählen. Bei diesen Modellen ist das Sägeblatt stets durch eine Abdeckung verdeckt.
Wie ist die Ausstattung der Mini Handkreissägen?
Abhängig vom Preis und Hersteller gibt es Geräte mit mehr oder weniger Ausstattung. Standardmäßig gehört bei den meisten Produkten aber ein Parallelanschlag und ein Set an Sägeblättern für verschiedene Materialien sowie ein Absauganschluss zur Grundausstattung.
Wofür kann eine Mini Handkreissäge verwendet werden?
Mit einer Mini Handkreissäge können vor allem sehr feine und präzise Sägeschnitte gemacht werden. Typische Arbeiten wären zum Beispiel Steckdosen und Lichtschalter aussägen, kaputte Fliesen entfernen oder Fugen erneuern, feine Aluminiumprofile zurechtsägen oder auch das Sägen von Laminatböden.
Welche Alternativen gibt es zur Mini Handkreissäge?
Eine Alternative zur Mini Handkreissäge ist die Stichsäge. Sie ist sehr flexibel einsetzbar und kann sogar Kreise und sonstige kurvige Sägeschnitte erzeugen. Die Präzision ist aber etwas schlechter. Da die Säge frei geführt wird und das schmale Sägeblatt selbst keine Führung bietet, ist äußerste Konzentration beim Sägen erforderlich.